Automatisierte Rechnungsverarbeitung für Steuerberater

Digitalisieren und automatisieren Sie die Rechnungsverarbeitung in Ihrer Steuerkanzlei. KI extrahiert Daten, kategorisiert Belege und bereitet die Buchhaltung vor.

## Problemstellung Steuerkanzleien erhalten täglich hunderte von Belegen ihrer Mandanten - als Papier, PDF, Foto oder in verschiedensten digitalen Formaten. Die manuelle Erfassung, Kategorisierung und Verbuchung dieser Dokumente bindet erhebliche Personalressourcen. Fehler bei der Dateneingabe führen zu aufwendigen Korrekturen, und die Suche nach spezifischen Belegen kostet wertvolle Zeit. ## Lösungsansatz mit Automatisierter Rechnungsverarbeitung für Steuerberater Die KI-gestützte Lösung digitalisiert und verarbeitet eingehende Rechnungen vollautomatisch. Mittels fortschrittlicher OCR-Technologie werden selbst schlechte Handyfotos oder gescannte Dokumente präzise ausgelesen. Machine Learning-Algorithmen extrahieren nicht nur Standarddaten wie Rechnungsnummer und Betrag, sondern verstehen auch den Kontext und ordnen Belege automatisch den richtigen Konten und Kostenstellen zu. ## Hauptfunktionen * **Intelligente Dokumentenerkennung:** Erkennt automatisch Dokumenttyp (Rechnung, Quittung, Lieferschein) und extrahiert relevante Daten * **Automatische Kontierung:** Ordnet Belege basierend auf historischen Daten und Lernmustern den korrekten Buchungskonten zu * **Mandantenspezifische Regelwerke:** Berücksichtigt individuelle Buchungsvorschriften und Besonderheiten jedes Mandanten * **Duplikatserkennung:** Verhindert Doppelbuchungen durch intelligenten Abgleich mit bestehenden Einträgen * **DATEV-Integration:** Nahtlose Übergabe der verarbeiteten Daten an DATEV oder andere Buchhaltungssysteme ## Vorteile * Reduzierung der Bearbeitungszeit pro Beleg von 5 Minuten auf 30 Sekunden * Fehlerquote sinkt um bis zu 95% gegenüber manueller Eingabe * Sofortige Verfügbarkeit aller Belege durch digitale Archivierung * Mandanten können Belege einfach per App oder E-Mail einreichen * Mitarbeiter fokussieren sich auf Beratung statt Dateneingabe ## Anwendungsbeispiele Eine Steuerkanzlei mit 50 Mandanten verarbeitet monatlich über 3.000 Belege. Nach Implementierung der automatisierten Rechnungsverarbeitung werden 85% aller Belege vollautomatisch verbucht. Die Mitarbeiter prüfen nur noch Sonderfälle und komplexe Sachverhalte. Die eingesparte Zeit nutzt die Kanzlei für proaktive Steuerberatung und gewinnt dadurch neue Mandate. Ein Steuerberater bietet seinen Mandanten eine mobile App zur Belegerfassung. Mandanten fotografieren Rechnungen direkt nach Erhalt, die KI verarbeitet diese in Echtzeit. Bei der monatlichen Buchhaltung sind bereits alle Belege vorsortiert und vorerfasst - die Erstellung der BWA dauert nur noch einen Bruchteil der Zeit.

Zuletzt aktualisiert: 6. Juli 2025